Metastudie: Mobilfunkstrahlung belastet Insekten
Eine neue Metastudie über „Biologische Wirkungen elektromagnetischer
Felder auf Insekten" durch Hochspannung, Mobilfunk und WLAN kommt zu dem
Ergebnis, dass neben Pestiziden und dem Verlust von Lebensräumen auch
Mobilfunkstrahlung negative Effekte auf Insekten hat und damit ein
weiterer Faktor für die Schwächung der Insektenwelt sein dürfte. Die
Studienanalyse basiert auf 190 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und
wurde von dem Biologen und Umweltwissenschaftler Alain Thill im Auftrag
der Umwelt- und Verbraucherorganisation diagnose:funk, des NABU
Baden-Württemberg und der Luxemburger Umweltorganisation AKUT erstellt. Die Metastudie liegt der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins umwelt-medizin-gesellschaft als Beilage bei.